Ein Unternehmen zu gründen eröffnet spannende Perspektiven, um den Traum von der persönlichen Verwirklichung zu leben. In Mittelsachsen ist genügend Platz für unternehmerischen Mut, persönliches Engagement, Initiative und individuelle Vorstellungen.
Die Experten des Nestbau-Netzwerks beraten Nestbauer, die neben ihrem Nest mit einem neuen Unternehmen im Landkreis Mittelsachsen Wurzeln schlagen und ihre Existenz sichern möchten.
Mittelsachsen punktet im Bereich Unternehmensgründung mit seiner zentralen Lage, einem leistungsfähigen Verkehrsnetz und sichert optimale Transportwege.
Die Ressourcen-Universität TU Bergakademie Freiberg und die Hochschule Mittweida sowie 11 weitere Forschungsinstitute sind Ausdruck eines innovativen und geschäftsfördernden Umfelds.
"Mit meinem Team der Wirtschaftsförderung unterstützte ich -in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden- Unternehmensgründer mit schneller, unbürokratischer Beratung zu Fördermöglichkeiten und möglichen Standorten."
Ansprechpartner
"Existenzgründung"
Hartmut Schneider
Landratsamt Mittelsachsen | Referat Wirtschaftsförderung und Bauplanung
Telefon: +49 (0) 3731 79 914 10
E-Mail: regionalmanagement@landkreis-mittelsachsen.de
Web: www.invest-in-mittelsachsen.de & www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de
Anschrift: Frauensteiner Str. 43 | 09599 Freiberg
„Als Handwerkskammer beraten wir Unternehmen in unserem Kammerbezirk, der auch den Landkreis Mittelsachsen einschließt. Gern bringen wir uns als Experten in das Nestbau-Projekt in puncto Existenzgründung ein."
Ansprechpartner
"Existenzgründung"
Dr. Regina Hübsch
Telefon: +49 (0) 3731 34 967
E-Mail: r.huebsch@hwk-chemnitz.de
Anschrift: Herderstraße 10 | 09599 Freiberg
„Als IHK beteiligen wir uns als Experten am Nestbau-Netzwerk. Gern stehen wir als Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema 'Existenzgründung' zur Verfügung."
Ansprechpartner
"Existenzgründung"
Jenny Göhler
Telefon: +49 (0) 3731 / 798 655 500
E-Mail: jenny.goehler@chemnitz.ihk.de
Web: www.chemnitz.ihk24.de
Anschrift: Halsbrücker Str. 34 | 09599 Freiberg
Angebotene Veranstaltungsformate:
Finanzierungssprechtag
Individuelle Beratung von Existenzgründern und Unternehmen zur Antragstellung bei den Programmen der SAB und MBG/BBS
Veranstaltungsreihe
Mehrtägige Beratungen mit wechselnden Schwerpunkten und Referenten
Sprechtage in Döbeln und Mittweida
Persönliche Beratung im Rahmen eines Sprechtags
Die Industrie- und Handelskammern Dresden, Chemnitz und Leipzig haben mit dem Sächsischen ExistenzgründerNetzwerk (SEN) eine Plattform für alle diejenigen geschaffen, die ein Unternehmen abgeben oder übernehmen wollen und gemeinsam eine Übernahme umsetzen.