Blog
In Sachsen gibt es insgesamt 30 verschiedene LEADER-Regionen, die für die EU-Förderperiode von 2014 bis 2020 über insgesamt 427 Mio. Euro Fördermittel verfügen. Alle Regionen, die sich in Sachsen für die EU-Förderperiode beworben haben, haben den Status als LEADER-Gebiet auch erhalten. Die Großstädte Leipzig, Chemnitz und Dresden, aber auch Zwickau, Riesa, Meißen, Torgau, Glauchau, Plauen und weitere Städte sind als städtische bzw. verdichtete Räume von der LEADER-Förderung ausgeschlossen.
Wer sich über die verschiedenen Regionen in Sachsen informieren möchte, findet in der Broschüre des Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft „LEADER in Sachsen 2014-2020 – Ländlicher Raum - Vielfalt leben“ alle LEADER-Gebiete vorgestellt. Die Broschüre steht Interessenten hier und in unserem Downloadbereich zur Verfügung.
Im Gebiet des Landkreises Mittelsachsen liegen insgesamt 6 verschiedene LEADER-Regionen, die jeweils für bestimmte Kommunen und natürlich ihre Bewohner Ansprechpartner rund um die Fördermöglichkeiten mit LEADER sind:
Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal
Klosterbezirk Altzella
Land des Roten Porphyr
Lommatzscher Pflege
SachsenKreuz+
und Silbernes Erzgebirge
Die Mittelzentren Döbeln, Mittweida und Freiberg sind Städte, in denen eine LEADER-Förderung nur begrenzt möglich ist, da die Maßnahmen der Förderung rund um LEADER auf den ländlichen Raum fokussiert sind. Damit sind nicht-investive Maßnahmen, wie Studien, Konzepte oder Planungen förderfähig, Maßnahmen wie die Förderung der Umnutzung von Bestandsimmobilien aber nicht. Details zu den Möglichkeiten können Sie beim jeweiligen LEADER-Management Sachsenkreuz+ für die Stadt Döbeln bzw. Silbernes Erzgebirge für die Stadt Freiberg erfragen.
Jedes LEADER-Gebiet in Mittelsachsen hat unterschiedlich viele Kommunen in seiner Region integriert. Die Übersicht in diesem Beitrag listet die Städte und Gemeinden auf, die zum jeweiligen LEADER-Gebiet gehören. So können Sie leicht feststellen, welches LEADER-Management für Sie Ansprechpartner rund um Fragen zu Fördermöglichkeiten ist. Den Kontakt zum jeweiligen LEADER-Management finden Sie hier auf unserer Homepage.
Die Lommatzscher Pflege hat mit nur 2 Kommunen innerhalb des Landkreises den flächenmäßig kleinsten Anteil und befindet sich im nördlichen Teil von Mittelsachsen. Die Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal im Süd-Westen sowie der Klosterbezirk Altzella im Osten vereinen jeweils 7 Kommunen in ihrem LEADER-Gebiet. Die LEADER-Region Sachsenkreuz+ liegt als einiges LEADER-Management vollständig im Landkreis und umfasst 10 Kommunen. Das Silberne Erzgebirge im Süd-Osten umfasst 13 Kommunen und ist von allen 6 mittelsächsischen LEADER-Gebieten das Größte im Hinblick auf alle dazugehörigen Kommunen. Mit insgesamt 14 Kommunen des Landkreises ist das LEADER-Gebiet „Land des Roten Porphyr“ im Westen die größte Region in Mittelsachsen.
Fortsetzung folgt!
Die Reihe setzt sich ab jetzt mit der Vorstellung der einzelnen LEADER-Regionen in Mittelsachsen fort. In unserem nächsten Artikel erfahren Sie mehr über die Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal.
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!