Neues

2. Energiewerkstatt für Unternehmen

20.04.2023 | Fragen stellen, diskutieren und Ideen entwickeln am 25.04.2023 von 16.30-18.30 Uhr in Borsdorf.

Es heißt, die Eigenstromnutzung ermögliche es Unternehmen, ihren Energiebedarf selbst zu decken und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Klingt simpel wie einleuchtend – ist es das aber auch? Das wollen wir zur 2. Energiewerkstatt für Unternehmen mit Ihnen herausfinden.

Diskutieren Sie mit geladenen Expertinnen Frau Dr. Manuela Herms, Rechtsanwältin für Energierecht und Frau Kuegler, Steuerberaterin der HWK zu Leipzig, was insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umstellung der Energieversorgung alles an energiewirtschaftlichen Rechten und Pflichten zu beachten haben.

Es geht um Ihre Ideen und Projekte zur Eigenstromnutzung, die Sie schon mal umsetzen wollten, aber dabei noch auf rechtliche Hürden gestoßen sind. Haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob

  • man dem Nachbarn nicht einfach den Strom abgeben kann?
  • man nicht gemeinsam mit dem Nachbarn Strom erzeugen und verkaufen kann?
  • man nicht auch alle seine Filialen mit Eigenstrom versorgen kann?

Ihnen fallen bestimmt noch weitere Fragen ein. Bringen Sie sie mit und erörtern diese gemeinsam mit uns. Inzwischen empfehlen wir unsere neue Lektüre: https://www.saena.de/download/broschueren/BU_Eigenstromnutzung_mit_Erneuerbare_Energien_in_Unternehmen_.pdf

Warum Werkstatt? Bringen Sie gern Ihre eigenen Ideen, Projekte oder Pläne mit und wir "werkeln" zusammen daran. Die Veranstaltung findet im Bildungszentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf, Steinweg 3 statt.

Veranstaltungszeit

25.04.2023, 16:30 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

BTZ der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3
04451 Borsdorf

zur Anmeldung


Kommentare (3)

  1. #0 | Gustav Sucher am 25.09.2018
    Hallo, danke für den tollen Info Blog! Mein Onkel arbeitet auf dem Bau und interessiert sich für die ganzen Bauunternehmen, die es in der Gegend gibt. Daher vielen Dank für die Infos! https://www.bau-rosenberger-hammertinger.at/riediminnkreis
  2. #1 | Gustav Sucher am 26.09.2018
    Hallo, das ist ja ein schöner Anlass. Ich mag es besonders alte Gesichter wieder zu sehen. Da bietet sich so ein Café natürlich gut an. Danke für die Bilder! https://www.funky-monkey.info/de/cafecatering.aspx
  3. #2 | Gustav Sucher am 28.09.2018
    Hallo, danke für die Infos. Schade, dass das Event schon vorbei ist. Mein Onkel hätte das sehr interessiert, da er Maurer ist und sich auch privat viel mit Häusern beschäftigt. Danke für den tollen Blog! https://www.baugeschäft-dawe.de/

Neuen Kommentar schreiben