Neues

KMU: Beratungs-Förderprogramm wird fortgeführt

05.03.2023 | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich auch 2023 Beratungsleistungen bezuschussen lassen.

Mit einer neuen Förderrichtlinie führt das Bundeswirtschaftsministerium das Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ fort. Jedes Unternehmen kann Förderung für zwei Beratungen pro Jahr beantragen. Der Fördersatz beträgt 50 Prozent (maximal 1.750 Euro) oder 80 Prozent (maximal 2.800 Euro) der Kosten. Schwerpunkte der Beratungen sollen in der Gleichstellung der Geschlechter, Nichtdiskriminierung sowie ökologischer Nachhaltigkeit liegen.

Ziel des Bundesprogramms ist, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. Um dies zu erreichen können sich Unternehmen von qualifizierten Beraterinnen und Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Die entstehenden Kosten werden durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss durch das Förderprogramm reduziert.

Weiterführende Informationen hier.

Das Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.


Kommentare (3)

  1. #0 | Gustav Sucher am 25.09.2018
    Hallo, danke für den tollen Info Blog! Mein Onkel arbeitet auf dem Bau und interessiert sich für die ganzen Bauunternehmen, die es in der Gegend gibt. Daher vielen Dank für die Infos! https://www.bau-rosenberger-hammertinger.at/riediminnkreis
  2. #1 | Gustav Sucher am 26.09.2018
    Hallo, das ist ja ein schöner Anlass. Ich mag es besonders alte Gesichter wieder zu sehen. Da bietet sich so ein Café natürlich gut an. Danke für die Bilder! https://www.funky-monkey.info/de/cafecatering.aspx
  3. #2 | Gustav Sucher am 28.09.2018
    Hallo, danke für die Infos. Schade, dass das Event schon vorbei ist. Mein Onkel hätte das sehr interessiert, da er Maurer ist und sich auch privat viel mit Häusern beschäftigt. Danke für den tollen Blog! https://www.baugeschäft-dawe.de/

Neuen Kommentar schreiben