Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Neues
Die finale Förderrunde für Mikroprojekte im Rahmen von Chemnitz 2025 ist gestartet. Noch bis zum 2. März 2025 können engagierte Bürger, Vereine und Initiativen ihre innovativen Ideen einreichen, um das kulturelle Leben in Chemnitz und den 38 Partnerkommunen zu bereichern.
Gefördert werden kreative Vorhaben, die bürgerschaftliches Engagement stärken sowie Dialog und Gemeinsinn fördern. Projekte mit europäischer Dimension können mit bis zu 3.000 Euro unterstützt werden. Dank des Engagements von eins energie in sachsen GmbH & Co. KG als Hauptsponsor steht in dieser Abschlussrunde eine Gesamtsumme von 100.000 Euro zur Verfügung.
So funktioniert's:
Wer kann sich bewerben? Einzelpersonen, Vereine und andere Initiativen aus Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion.
Wie erfolgt die Bewerbung? Einfach und unkompliziert über die Online-Plattform auf der Website von Chemnitz 2025.
Was wird gefördert? Nichtkommerzielle, kreative Projekte, die das Miteinander stärken und europäische Verbindungen sichtbar machen.
Seit 2017 wurden bereits 195 Mikroprojekte realisiert – von Fahrradkino-Veranstaltungen über temporäre Restaurants bis hin zu internationalen Schachturnieren in historischen Drahtseilbahnen. Nutzen Sie diese letzte Gelegenheit, Ihre Ideen für das Kulturhauptstadtjahr umzusetzen und Teil von Chemnitz 2025 zu werden!
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Bei Fragen steht Ihnen Behlül Taskingül telefonisch unter 0371 33563100 oder per E-Mail an mikroprojekte@chemnitz2025.de zur Verfügung.