Blog

"ländliches Bauen" im Hof Landsprosse am 01.09.

22.08.2018 | Zum zweiten Teil unserer Veranstaltungsreihe "ländliches Bauen" in diesem Jahr gastiert die Nestbau-Zentrale im Hof Landsprosse. Von 11 bis 15 Uhr lockt der gemütliche Hof Besucher an, die sich zum Bauen & Sanieren informieren möchten. 

Dort wo sonst zarte Blüten und wilde Kräuter wachsen und Ferienzimmer zur Erholung locken, geht es am kommenden Samstag, den 01. September um ein ganz anderes Thema. Im Hof Landsprosse zeigen Impulsgeber, Handwerker und Bauherren, wie und warum man im ländlichen Raum Bauen und Sanieren kann. Hier gibt es von 11 bis 15 Uhr Expertentipps aus erster Hand.
Wer mit dem Gedanken spielt, in Mittelsachsen ein Nest für sich und seine Familie zu bauen oder schon mitten drin steckt und noch Anregungen sucht – hier können sich Bauinteressierte mit Unternehmen der Region austauschen und mit Fachleuten in Kontakt treten. Erstmalig können in diesem Jahr sogar zwei sanierte Beispielobjekte von den Besuchern besichtigt werden: der Hof Landsprosse mit seinen Ferienwohnungen sowie der Hof der Familie Riedel mit Autowerkstatt und Gewölbesaal. Impulsvorträge zum Leben auf dem Land, alternativer Energieversorgung und der Baufinanzierung ergänzen das bunte Programm.

Folgendes Programm ist geplant: 

  • 11:00 Uhr - Eröffnung und Begrüßung im Gewölbesaal
  • ca. 11:30 Uhr - erste Impulsvorträge 
  • ca. 12:30 Uhr - Führung durch den Hof Landsprosse mit Inhaberin Sonja Schulze
  • ca. 13:00 Uhr - Fach- und Praxisvorträge zu verschiedenen Themen
  • ca. 14:00 Uhr - Führung durch den Hof der Familie Riedel 

Mit dabei sind unter anderem die Baugewerke Dachdecker, Fliesenleger, Maler und ein Fachhändler für ökologische Baumaterialien sowie Experten für Finanzierung, Umwelttechnik und alternative Energieversorgung. Von der Grundmauer bis zum Dachstuhl können also alle Fragen direkt mit dem passenden Ansprechpartner vor Ort besprochen werden.
Beratung zu Fördermöglichkeiten beim Bauen und Sanieren bietet das LEADER-Management. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und alle kleinen Nestbauer können Fachwerkhäuser im Miniformat basteln oder in der Malecke verweilen, während Mama, Papa, Oma oder Opa sich in Ruhe informieren.

Über den folgenden Link --> hier klicken <-- können Sie Ihre Anfahrt zum Hof Landsprosse mit Google Maps planen. Die Anschrift des Hofs lautet: Garnsdorfer Hauptstraße 42, 09244 Lichtenau, OT Garnsdorf

Die Reihe wird am 27. Oktober in der Villa Gückelsberg in Flöha fortgesetzt. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher!

Ihr Team der Nestbau-Zentrale


  • Die Nestbau-Zentrale Mittelsachsen gastierte mit der Veranstaltung "ländliches Bauen" auf dem Hof Landsprosse in Lichtenau.

  • Veranstaltung "ländliches Bauen" auf dem Hof Landsprosse in Lichtenau.

  • Referenten der Veranstaltung "ländliches Bauen"


Kommentare (3)

  1. #0 | Gustav Sucher am 25.09.2018
    Hallo, danke für den tollen Info Blog! Mein Onkel arbeitet auf dem Bau und interessiert sich für die ganzen Bauunternehmen, die es in der Gegend gibt. Daher vielen Dank für die Infos! https://www.bau-rosenberger-hammertinger.at/riediminnkreis
  2. #1 | Gustav Sucher am 26.09.2018
    Hallo, das ist ja ein schöner Anlass. Ich mag es besonders alte Gesichter wieder zu sehen. Da bietet sich so ein Café natürlich gut an. Danke für die Bilder! https://www.funky-monkey.info/de/cafecatering.aspx
  3. #2 | Gustav Sucher am 28.09.2018
    Hallo, danke für die Infos. Schade, dass das Event schon vorbei ist. Mein Onkel hätte das sehr interessiert, da er Maurer ist und sich auch privat viel mit Häusern beschäftigt. Danke für den tollen Blog! https://www.baugeschäft-dawe.de/

Neuen Kommentar schreiben