Digitalisierung

Mittelsachsen wird digital

14.10.2021 | Regionalkonferenz am 13. Oktober 2021 in Hartha läutet den Start des Breitbandausbaus im Landkreis Mittelsachsen ein. Bis Ende 2024 sollen 40.000 mittelsächsische Haushalte an das neue Glasfasernetz angeschlossen werden.

In den nächsten drei Jahren werden über 200 Millionen Euro Bundes-, Landes- und kreiseigene Mittel in den Breitbandausbau investiert und damit rund 28.000 Wohn- und Geschäftsgebäude angeschlossen. Zur digitalen Erschließung des ländlichen Raumes wurden in Kooperation mit 29 Kommunen sechs Projekte, sogenannte Cluster, gebildet.

Der Baustart für den Breitbandausbau erfolgt im Cluster B. Zu diesem gehören Döbeln, Kriebstein, Leisnig, Roßwein, Waldheim und Zschaitz-Ottewig. Dabei ist die Chemnitzer Firma eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Konzessionsnehmer für die Region Döbeln und vier weitere von insgesamt sechs landkreisgeführten Clusterprojekten.

Allein in den gemeinsamen Projekten mit eins energie sollen Tiefbauarbeiten auf Kanallängen von insgesamt 1.523 Kilometern durchgeführt werden. Dabei werden

  • 9.357 Kilometer Glasfaserkabel unterschiedlicher Dimensionierungen,
  • 2.977 Kilometer Leerrohre verlegt,
  • 848 Kabelverzweiger und
  • 36 Hauptverteiler (POP-Stationen) gebaut.

Neben knapp 10.000 Förderanschlüssen können noch ca. 15.600 an den Ausbautrassen anliegende Grundstücke mitversorgt werden.

„Die Breitbandkoordinierung und alle anderen an den Verfahren beteiligten Verwaltungsbereiche, hier insbesondere die Genehmigungsbehörden, werden alles tun, um verzögerungsfreie Projektstarts zu gewährleisten. Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises bietet sich die einmalige Chance, für ihr Grundstück einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu erhalten und ihr Eigentum damit aufzuwerten. Der Landkreis empfiehlt daher allen Grundstückseigentümern in den Ausbaugebieten, ihre Immobilie mit moderner Breitbandinfrastruktur anbinden zu lassen und die entsprechenden Gestattungsverträge zu unterzeichnen.“, erläutert Dr. Lothar Beier, 1. Beigeordneter.

In den nächsten Monaten werden daher alle betroffenen Grundstückbesitzer vom Landkreis als auch vom Konzessionär Post erhalten.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den Seiten des Landkreises Mittelsachsen: www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/projekte/breitband.html


Kommentare (3)

  1. #0 | Gustav Sucher am 25.09.2018
    Hallo, danke für den tollen Info Blog! Mein Onkel arbeitet auf dem Bau und interessiert sich für die ganzen Bauunternehmen, die es in der Gegend gibt. Daher vielen Dank für die Infos! https://www.bau-rosenberger-hammertinger.at/riediminnkreis
  2. #1 | Gustav Sucher am 26.09.2018
    Hallo, das ist ja ein schöner Anlass. Ich mag es besonders alte Gesichter wieder zu sehen. Da bietet sich so ein Café natürlich gut an. Danke für die Bilder! https://www.funky-monkey.info/de/cafecatering.aspx
  3. #2 | Gustav Sucher am 28.09.2018
    Hallo, danke für die Infos. Schade, dass das Event schon vorbei ist. Mein Onkel hätte das sehr interessiert, da er Maurer ist und sich auch privat viel mit Häusern beschäftigt. Danke für den tollen Blog! https://www.baugeschäft-dawe.de/

Neuen Kommentar schreiben