Neues

Perspektiven & Potenziale – Kreislaufwirtschaft in Mittelsachsen

10.03.2025 | Einladung zum Workshop am 26.03.2025 in Burgstädt.

Mittelsachsen setzt auf eine nachhaltige, zirkuläre Zukunft. Als eine von fünf Pilotregionen des Bundesmodellvorhabens „Circular Rural Regions“ arbeiten wir daran, regionale Stoffkreisläufe zu schließen und wirtschaftliche Potenziale zu heben. Wie das gelingen kann, diskutieren wir mit Ihnen am 26.03.2025 in Burgstädt.


Warum teilnehmen?

  • Ideen entwickeln: Gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Kommunen und Wissenschaft Handlungsfelder identifizieren
  • Netzwerken: Neue Kontakte knüpfen & Synergien schaffen
  • Mitgestalten: Ihre Impulse fließen direkt in die Potenzialstudie zur Kreislaufwirtschaft in Mittelsachsen ein.

Unser Ziel: Die Ressourcen der Region besser nutzen, Reststoffe als Wertstoffe denken und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Wertschöpfung finden. In interaktiven Barcamps erarbeiten wir zusammen mit Ihnen konkrete Ansätze.


Eingeladen sind alle relevanten Stakeholder – von Unternehmen über Forschungseinrichtungen bis hin zu Kommunen und Verbänden.


Wann & Wo?
26.03.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
Sportzentrum am Taurastein, Burgstädt


Anmeldung bis 16.03.2025: https://mitdenken.sachsen.de/1049991

Die Plätze sind begrenzt!

Wir freuen uns auf den Austausch!


Mehr zum Projekt "Circular Rural Regions" für eine systemische Kreislaufwirtschaft in Mittelsachsen finden Sie hier: www.nestbau-mittelsachsen.de/kreislaufwirtschaft