Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Neues
Mit der neuen "Richtlinie Ressourceneffizienz" setzt der Freistaat Sachsen ein klares Signal für mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Produktion. Seit dem 29. März 2025 können sächsische Unternehmen Fördermittel beantragen, um ihre Material- und Energieeffizienz zu steigern, Abfälle zu vermeiden und zirkuläre Produktionsprozesse zu etablieren. Die Förderung wird vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) gemeinsam mit der Sächsischen Aufbaubank (SAB) umgesetzt.
Für Unternehmen in Mittelsachsen bedeutet die Richtlinie eine konkrete Unterstützung beim Übergang zu einer ressourcenschonenden Wirtschaftsweise. Gefördert werden u. a. Investitionen in neue Technologien, Anlagen oder Prozesse, die auf eine effizientere Nutzung von Rohstoffen abzielen. Auch Projekte zur Abfallvermeidung und zur Wiederverwendung von Materialien können bezuschusst werden. Die Förderquote beträgt bis zu 60 Prozent, abhängig von Unternehmensgröße und Art des Vorhabens.
Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten durch die neue Richtlinie die Möglichkeit, langfristig Kosten zu senken und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Der Einsatz von Ressourcen wird zunehmend zum Standortfaktor – wer heute in Kreislaufwirtschaft investiert, sichert sich auch künftig Marktchancen und Innovationsvorsprünge.
Die Richtlinie ist Teil des Zukunftsprogramms „Kreislaufwirtschaft“ der sächsischen Staatsregierung. Anträge können über das Förderportal der Sächsischen Aufbaubank eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Förderung, zu den Voraussetzungen und zur Antragstellung finden Sie unter:
https://www.sab.sachsen.de
https://www.sab.sachsen.de/en/frl-kreislaufwirtschaft
Kennen Sie schon das Modellvorhaben für systemische Kreislaufwirtschaft in Mittelsachsen? Bringen Sie sich aktiv ein im Pilotprojekt "Circular Rural Regions" und tragen Sie aktiv zu einem Transformationsprozess in Mittelsachsen bei. Hier finden Sie mrh Informationen: https://www.nestbau-mittelsachsen.de/kreislaufwirtschaft.html