Neues

Save The Date: Mittelsächsische Bautage 2025

05.06.2025 | Einladung zur Mitwirkung an den Mittelsächsischen Bautagen 2025 in Klosterbuch: Ihr Unternehmen als starker Partner für das ländliche Bauen!

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

seien Sie dabei bei den Mittelsächsischen Bautagen 2025!
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen, Netzwerkveranstaltungen und einer lebendigen Messe rund um das ländliche Bauen und regionaler Handwerkskultur. Dieses Jahr haben wir einen ganz besonderen Veranstaltungsort gewählt: das Kloster Buch bei Leisnig.

Kloster Buch ist für sich schon ein Vorzeigeobjekt für das ländliche Bauen und bietet als Magnet in der Region die Grundlage für gelungene Veranstaltungen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich an den verschiedenen Formaten der Bautage aktiv zu beteiligen:


22. August 2025 | „RegioTreff-meets-Baugewerbestammtisch“ (09:00–11:00 Uhr) in Klosterbuch

Beim lockeren Handwerkerfrühstück treffen sich Bau- und Handwerksunternehmen, Planer und Akteure der Branche zu Fachvorträgen und zum Netzwerken. Nach einem Impuls zu Fördermöglichkeiten und Trends im ländlichen Bauen bietet die Veranstaltung Gelegenheit, sich bei den Fachbeiträgen zu aktuellen Themen zu informieren und anschließend in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen.

Hier geht’s zur Anmeldung


 

18. Oktober 2025 | RegioTreff (11:00–13:00 Uhr) im Kloster Buch


Direkt vor der Messe bietet dieser RegioTreff Raum für gezielten Erfahrungsaustausch und fachliche Vernetzung in kleinerer Runde.

Um Ihnen den größtmöglichen Nutzen zu bieten, finden Sie in der Anmeldung eine Umfrage zu gewünschten Impulsen und Themen.

Hier geht’s zur Anmeldung


 

18. Oktober 2025 | Baumesse „Ländliches Bauen“ (14:00–18:00 Uhr) im Kloster Buch


Präsentieren Sie Ihr Unternehmen, Ihre regionalen Produkte und Dienstleistungen im Rahmen der öffentlich zugänglichen Messe im Klosterbuch! Begleitend gibt es Fachvorträge, Mitmach-Aktionen und Führungen.

Hier geht’s zur Anmeldung


 

Oktober 2025 | Mitwirkung beim Schulprojekttag „Kleine Baumeister“


Bringen Sie sich als Partner und Unterstützer beim Projekttag für 3. Klassen an einer Grundschule im Landkreis Mittelsachsen ein und begeistern Sie Kinder frühzeitig für Ihre Branche.


 Inhalte des Projekttags:

  •  Siedlungsgeschichte
  •  Bauen mit Lehm und natürlichen Baustoffen
  •  Holz als Werkstoff – Werkeln & Staunen

Anmelden unter folgender E-Mail Adresse: management@nestbau-mittelsachsen.de


Einen Eindruck der vergangenen Mittelsächsischen Bautage finden Sie hier.


Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung – ob als Aussteller, Partner oder Impulsgeber!
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für das ländliche Bauen in Mittelsachsen.

Mit besten Grüßen,
Ihre Nestbau-Zentrale des Landkreises Mittelsachsen