Neues

Unternehmensnachfolge in Mittelsachsen - Aktuelle Umfrage der Hochschule Mittweida

06.09.2021 | Im Rahmen des Modellprojektes Nexxt Mittweida soll ein regionales Unterstützungsangebot erarbeitet werden.

Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit muss nicht unbedingt durch eine Existenzgründung erfolgen. Warum nicht ein bestehendes Unternehmen übernehmen? 

Jedes Jahr werden für Unternehmen, denen alters- oder gesundheitsbedingt das Aus drohen würde, geeignete Nachfolger gesucht.

Die Unternehmensnachfolge ist damit eine der drängendsten Herausforderungen für den deutschen Mittelstand. In Mittweida haben sich Volksbank Mittweida eG, Hochschule Mittweida und Teleskopeffekt (Betreiber der Werkbank32) zusammengetan, um mit Nexxt Mittweida Antworten und Lösungswege für Unternehmen der Region zu finden.

Für den Aufbau eines regionalen Unterstützungsangebotes sollen jetzt mit einer Umfrage die Erfahrungen und Schwierigkeiten bei der Nachfolge erforscht werden. Angesprochen sind hier vor allem Unternehmensinhaber und potenzielle Nachfolger. 

Die Beantwortung dauert circa 12 Minuten. Pflichtfragen sind mit Sternchen * markiert. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die zuständige wissenschaftliche Mitarbeiterin Anna Voss (anna.voss@hs-mittweida.de).

Hier geht es zur Umfrage: https://www.surveymonkey.de/r/Umfrage-Unternehmensnachfolge

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Nexxt Mittweida wird als Modellprojekt bis November 2023 gefördert im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie“.


  • Foto: TeleskopEffekt GmbH


Kommentare (3)

  1. #0 | Gustav Sucher am 25.09.2018
    Hallo, danke für den tollen Info Blog! Mein Onkel arbeitet auf dem Bau und interessiert sich für die ganzen Bauunternehmen, die es in der Gegend gibt. Daher vielen Dank für die Infos! https://www.bau-rosenberger-hammertinger.at/riediminnkreis
  2. #1 | Gustav Sucher am 26.09.2018
    Hallo, das ist ja ein schöner Anlass. Ich mag es besonders alte Gesichter wieder zu sehen. Da bietet sich so ein Café natürlich gut an. Danke für die Bilder! https://www.funky-monkey.info/de/cafecatering.aspx
  3. #2 | Gustav Sucher am 28.09.2018
    Hallo, danke für die Infos. Schade, dass das Event schon vorbei ist. Mein Onkel hätte das sehr interessiert, da er Maurer ist und sich auch privat viel mit Häusern beschäftigt. Danke für den tollen Blog! https://www.baugeschäft-dawe.de/

Neuen Kommentar schreiben