Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Wer auch in seiner Freizeit nicht aufhören will, sich persönlich weiterzubilden oder Lust hat, etwas Neues auszuprobieren, der findet im Landkreis Mittelsachsen vielfältige Angebote. Ob es der Sprachkurs für die nächste Urlaubsreise ist oder der Gitarrenunterricht in der Musikschule - spontane Ideen oder langgehegte Träume können hier verwirklicht werden. Ein reichhaltiges Kursangebot bietet beispielsweise die Volkshochschule Mittelsachsen.
Auf der Plattform mittelsachsen.ehrensache.jetzt können Sie online ein Ehremamt im Landkreis finden, das zu Ihren individuellen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten passt.
Allle organisierten gemeinnützigen Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens können Inserate veröffentlichen und Unterstützung finden. Freiwillige können direkt zu den aktuellen Einsatzstellen Kontakt aufnehmen.
Die Ehrenamtsplattform ist ein kostenfreies Angebot in allen sächsischen Landkreisen und in Dresden.
Im Flyer gibt es mehr Informationen zur Plattform.
Die Koordinatorin Anne-Kathrin Gericke steht als Ansprechpartnerin für Mittelsachsen gern zur Verfügung:
Eine Kulturszene gibt es nur in der Stadt? Im Klosterbezirk Altzella existieren vielfältige kulturelle Angebote und es gibt viele Menschen, welche Kultur unterschiedlichster Art machen und anbieten.
Das Projekt "Altzella rockt!" möchte gemeinsam mit Ihnen die vorhandenen Angebote in den Bereichen Kunst, Kultur und Freizeit öffentlichkeitswirksam weiterentwickeln und sichtbar machen.
Dabei geht es vor allem um die LEADER-Region Klosterbezirk Altzella. Diese umfasst die Gemeinden Döbeln Ortschaft Mochau, Halsbrücke, Reinsberg, Rossau und Striegistal sowie die Städte Großschirma, Hainichen, Roßwein und Nossen.
Die Regionalmanagerin Steffi Möller steht Ihnen als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung:
Die Volkshochschule ist eine mittelsächsische Bildungseinrichtung, deren Angebot sich an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger orientiert. Die Gebühren sind gering, um möglichst Jedem die Teilnahme zu ermöglichen. In den Zweigstellen Döbeln, Freiberg und Mittweida werden Kurse in den Bereichen Gesellschaft, Kunst/Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie Computer/Beruf angeboten.
Freiberg
Sandra Grundmann
Telefon: +49 (0) 3731 16 130 60
Mittweida
Stefanie Eisele
Telefon: +49 (0) 3727 26 12
Döbeln
Sabine Brendler
Telefon: +49 (0) 3431 678380