Über uns


Die Nestbau-Zentrale unterstützt beim Wurzeln schlagen im Landkreis Mittelsachsen - kostenfrei und individuell.

Die Idee dafür entstand im Jahr 2015 und wurde von den mittelsächsischen LEADER-Regionen und Kommunen sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises auf den Weg gebracht. Mit Hilfe des Bundesprogrammes Land(auf)schwung machte die Nestbau-Zentrale ihre ersten Schritte, inzwischen ist sie fester Bestandteil des Referates Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung.

Mehr zur Entstehung der Nestbau-Zentrale in der Broschüre "Land(auf)Schwung" >

Nestbau-Koordinatorin Helen Bauer

NEST

Die Servicestelle im Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung im Landratsamt Mittelsachsen bündelt Strukturen und Angebote, die sich an Bleibebereite, Rückkehrer und Zuzügler (aus dem In- und Ausland) richten. Hierzu zählen u.a. auch Unternehmen, Kommunen, LEADER-Regionen und Landkreisverwaltung. So können wertvolle Synergieeffekte erzielt werden, das Standortmarketing wird verbessert und interessierten Nestbauern steht ein serviceorientierter Ansprechpartner zur Verfügung. Auch ortsansässige Unternehmen profitieren, indem sie umzugswilligen Fachkräften einen professionellen Lotsendienst durch den Nestbaudschungel anbieten können. Gleichzeitig werden sie bei der Anwerbung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.

Mehr erfahren

BAU

Das zweite Standbein der Nestbau-Zentrale ist das Bauen im ländlichen Raum. In Zusammenarbeit mit den LEADER-Managements im Landkreis wurden verschiedene Veranstaltungen erdacht und umgesetzt. Damit sich schon die Jüngsten mit dem Landleben beschäftigen, wurde der Projekttag „Kleine Baumeister“ für Grundschulen ins Leben gerufen. Dabei wirken neben den LEADER-Managements, Städten und Gemeinden, mittelsächsische Unternehmen aus dem Handwerk mit. Bei der Veranstaltungsreihe „Ländliches Bauen“ brachte die Nestbau-Zentrale Bauwillige mit Unternehmen und Dienstleistern - auch über virtuelle Plattformen -  zusammen. Den Unternehmern bietet diese Veranstaltungsreihe die Möglichkeit des fachlichen Austauschs und der Vernetzung.

Mehr erfahren


Der Landkreis Mittelsachsen

Mit seinen 52 Städten und Gemeinden bietet der Landkreis Mittelsachsen viele Möglichkeiten - ob Wohnraum, Arbeitsstelle oder eben ein gemütliches Nest. Mit der folgenden Karte können Sie sich einen Überblick über die Kommunen des Landkreises verschaffen und gelangen über den integrierten Link direkt zu den Seiten der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde. Außerdem können Sie die verschiedenen LEADER-Regionen im Landkreis Mittelsachsen genauer betrachten und so herausfinden, in welcher Region Ihr Wohnort liegt. 

Städte Gemeinden

Karte mit Städten und Gemeinden in Mittelsachsen Altmittweida - www.gemeinde-altmittweida.de Augustusburg - www.augustusburg.de Bobritzsch-Hilbersdorf - www.bobritzsch-hilbersdorf.de Brand-Erbisdorf - www.brand-erbisdorf.de Burgstädt - www.burgstaedt.de Claußnitz - www.claussnitz.de Döbeln - www.doebeln.de Dorfchemnitz - http://www.sayda.eu/buergerservice/gemeinde-dorfchemnitz/ Eppendorf - www.gemeinde-eppendorf.de Erlau - www.gemeinde-erlau.de Flöha - www.floeha.de Frankenberg/Sa. - www.frankenberg-sachsen.de Frauenstein (Erzgebirge) - www.frauenstein-erzgebirge.de Freiberg - www.freiberg.de Geringswalde - www.geringswalde.de Großhartmannsdorf - www.grosshartmannsdorf.de Großschirma - www.grossschirma.de Großweitzschen - www.grossweitzschen.de Hainichen - www.hainichen.de Halsbrücke - www.halsbruecke.de Hartha - www.hartha.de Hartmannsdorf (bei Chemnitz) - www.gemeinde-hartmannsdorf.de Jahnatal - www.gemeinde-jahnatal.de Königsfeld - www.rochlitz.de Königshain-Wiederau - www.koenigshain-wiederau.de Kriebstein - www.kriebstein.de Leisnig - www.leisnig.de Leubsdorf - www.leubsdorf-sachsen.de Lichtenau - www.gemeinde-lichtenau.de Lichtenberg/Erzgeb. - www.lichtenberg-erzgebirge.de Lunzenau - www.lunzenau.de Mittweida - www.mittweida.de Mühlau - www.muehlau-sachsen.de Mulda/Sa. - www.mulda.de Neuhausen/Erzgeb. - www.neuhausen.de Niederwiesa - www.gemeinde-niederwiesa.de Oberschöna - www.gemeinde-oberschoena.de Oederan - www.oederan.de Penig - www.penig.de Rechenberg-Bienenmühle - www.gemeinde-rechenberg-bienenmuehle.de Reinsberg - www.gemeinde-reinsberg.de Rochlitz - www.rochlitz.de Rossau - www.gemeinde-rossau.de Roßwein - www.rosswein.de Sayda - www.sayda.de Seelitz - www.gemeinde-seelitz.de Striegistal - www.striegistal.de Taura - www.gemeinde-taura.de Waldheim - www.stadt-waldheim.de Wechselburg - www.wechselburg.de Weißenborn/Erzgeb. - www.weissenborn-erzgebirge.de Zettlitz - http://www.rochlitz.de/leben-in-rochlitz/verwaltungsgemeinschaft/zettlitz/

LEADER-Gebiete

Städte & Gemeinden


Mutmach-Geschichten

Erfolg verbindet: Unternehmen stärken, Region gestalten - erfahren Sie hier von guten Beispielen.

Auch interessant

Ländliches Bauen

Entdecken Sie ein Netzwerk aus Bau- und Handwerksbetrieben in der Region, Informationen zu Wohnangeboten, das virtuelle Mittelsächsische Haus uvm.

Mehr erfahren

LEADER-Gebiete

Erfahren Sie mehr zu den sechs LEADER-Regionen in unserem Landkreis und wie sie Sie bei Ihren Plänen in Mittelsachsen unterstützen können.

Mehr erfahren

Perspektiven für Rückkehrer und Zuwanderer

Für alle, die Mittelsachsen neu entdecken oder wieder zurückkommen möchten - wir unterstützen bei jedem Schritt.

Mehr erfahren