Unterstützung für Unternehmen


Arbeits- und Fachkräfte weltweit finden, lokal integrieren - Ihr Wegweiser in Mittelsachsen

Die Nestbau-Zentrale steht Unternehmen im Landkreis Mittelsachsen als verlässlicher Partner zur Seite, wenn es darum geht, internationale Arbeitskräfte zu gewinnen und erfolgreich zu interagieren. Angesichts des Fachkräftemangels eröffnet die gezielte Einstellung ausländischer Arbeitskräfte neue Perspektiven, um personelle Engpässe zu überwinden und den Betrieb nachhaltig zu stärken.

Von der Orientierung im bürokratischen Dschungel über maßgeschneiderte Beratungsangebote bis hin zur Vermittlung wertvoller Kontakte in regionalen Netzwerken:
Die Nestbau-Zentrale unterstützt Unternehmen dabei, internationale Talente zu finden, erfolgreich in den Arbeitsprozess einzubinden und langfristig zu halten.
Gemeinsam fördern wir die wirtschaftliche Stärke Mittelsachsen und schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.

Schließung von Fachkräftelücken durch gezielte Zuwanderung

Das Schließen personeller Lücken stärkt die Kernstrukturen der Unternehmen, sorgt für bessere Abläufe und minimiert das Risiko von Leistungseinbußen.

Sicherung der wirtschaftlichen Existenz

Die Verfügbarkeit von neuen Arbeitskräften ist der Schlüssel, um im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig als Wirtschaftsakteur zu bestehen.

Förderung von Vielfalt und Innovationskraft

Unterschiedliche kulturelle Hintergründe fördern neue Perspektiven und kreative Ansätze, was besonders in Entwicklungsteams wertvoll ist.


Wir unterstützen Sie bei Ihrem Anliegen.

Wir schaffen Überblick und bieten Orientierung. Von der Suche bis zur Integration unterstützen wir als Schnittstelle und Informationsdrehscheibe.

Serviceportal welcome-mittelsachsen.de

Die Webseite der Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen (SAMM) unterstützt Unternehmen in Mittelsachsen auch bei der Integration ausländischer Fachkräfte. Für Unternehmer bietet die Plattform insbesondere folgende Vorteile:

  1. Informations- und Beratungsangebote zur Fachkräfteeinwanderung: Die Seite stellt Ressourcen bereit, um den Prozess der Anstellung ausländischer Fachkräfte zu erleichtern, inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen, Visa- und Aufenthaltsfragen sowie Unterstützung bei bürokratischen Hürden.

  2. Netzwerke und Kooperationen für interkulturelle Integration: Es werden regionale Netzwerke, Integrationsprojekte und Ansprechpartner vorgestellt, die Unternehmen bei der kulturellen Integration Ihrer internationalen Mitarbeitenden unterstützen können.

  3. Unterstützung bei Sprach- und Qualifizierungsmaßnahmen: Die Plattform informiert über Angebote zur Sprachförderung und Weiterqualifizierung, um die Fachkräfte schnell und effektiv in den Arbeitsalltag zu integrieren und so den Fachkräftemangel zu mildern.

Zum Serviceportal


Machen Sie den Quick-Check

Sie haben bereits einen geeignete Person im Blick, sind sich aber unsicher über die nächsten Schritte? Der Qick-Check bietet Ihnen schnell Klarheit!

Die Nestbau-Zentrale unterstützt darüber hinaus:

Schritt für Schritt

Wir begleiten Sie individuell auf Ihrem Weg der Integration Ihrer ausländischen Fach- oder Arbeitskraft in Ihr Unternehmen und zeigen die notwendigen Behördengänge auf.

Integration im Privaten

Fragen Sie uns nach regionalen Angeboten und Communities, damit sich Ihre neue Mitarbeiterin oder Ihr neuer Mitarbeiter auch privat wohlfühlt.

Wohnen und Leben

Wir unterstützen Ihre neue Fach- oder Arbeitskraft bei der Wohnungssuche, Hausbau und Sanierung. Zugezogenen Familien helfen wir bei der Kita- und Schulplatzsuche sowie beim Finden geeigneter Freizeitangebote.

Herr Black während des Gesprächs

Nach dem Umzug hatte ich über die Jahre immer mal wieder Themen, bei denen mir geholfen wurde. Auch heute erhalte ich wertvolle Veranstaltungstipps oder Seminarangebote.

Zugezogen aus den USA: Joseph D. Black | Joe Black Entertainment aus Döbeln


Unternehmensnachfolge

Die Nachfolge von Unternehmen zu regeln, ist eine der größten Herausforderungen für Betriebe. Mit gezielten Informationen und praktischen Tipps unterstützen wir dabei, den Übergang sicher und zukunftsorientiert zu gestalten.

Mehr erfahren

Existenzgründung

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit und zeigen regionale Angebote und Beratungsstellen auf.

Mehr erfahren


Mutmach-Geschichten

Erfolg verbindet: Unternehmen stärken, Region gestalten - erfahren Sie hier von guten Beispielen.