Neues

BGFZ.Forum „Gesundes Miteinander im Unternehmen – Klartext oder Samthandschuhe?“

14.03.2023 | Kostenfreie Veranstaltung am 18.04.2023 von 13.00-16.00 Uhr in Zwickau

Sie erleben es sicher täglich: unsere Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel. Was heute noch „In“ ist, ist morgen möglichweise schon wieder „Out“. Doch auch in dieser schnelllebigen Zeit bleiben die Mitarbeitenden unser größtes Kapital. Der persönliche Umgang im Unternehmen hat großen Einfluss darauf, ob Mitarbeitende sich wohl fühlen, mental gesund und langfristig leistungsfähig bleiben.

Egal, ob Auszubildende, Fach- oder Führungskräfte - Am Arbeitsplatz prallen bis zu fünf unterschiedliche Generationen mit verschiedenen Ansichten, Wertvorstellungen und Ideen aufeinander. Das stellt viele Unternehmen vor die Herausforderungen ein gesundes Miteinander zu gestalten. Wie kann die Stimmung am Arbeitsplatz harmonischer, die gemeinsame Arbeit verbessert und gegenseitige Wertschätzung erreicht werden? Darf Kritik überhaupt noch offen geäußert werden? Wollen alle nur noch mit Samthandschuhen behandelt werden? Oder liegt die Lösung in einem gesunden Miteinander auf Augenhöhe?

Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen gibt es in unserem BGFZ.Forum „Gesundes Miteinander im Unternehmen – Klartext oder Samthandschuhe?“:

Wann: 18. April 2023 von 13:00 bis 16:00 Uhr (Einlass ab 12.30 Uhr)

Wo: IHK Regionalkammer Zwickau - Äußere Schneeberger Straße 34, Zwickau

Es erwarten Sie spannende Workshops, interessante Gespräche und Antworten auf Ihre Fragen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hier geht es zur Anmeldung.

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen:

Sofie Grundmann
Mitarbeiterin BGF Koordinierungsstelle

----------------------------------------
Tel.: +49(371) 3 69 58 23
Fax: +49(371) 3 69 58 25
Mail: grundmann@atb-chemnitz.de
URL: https://www.bgf-zwickau.de/start


Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation