Barrierefreiheitserklärung

Erklärung zur Barrierefreiheit



Momentan werden folgende Funktionen unterstützt:

  • Anpassungsfähiges Design: Das Layout der Website wird automatisch an den jeweils genutzten Bildschirm des Endgerätes (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) anpasst. Auf kleineren Bildschirmen erscheint ein vereinfachtes Layout. Die Zoomvergrößerung der Inhalte im Browser vergrößert nicht nur den Text, sondern führt außerdem zu einer einspaltigen Ansicht, bei der kein horizontales Scrollen erforderlich ist. Die Vergrößerung der Seite ist mithilfe der gängigen Browser bei Windows mit der Tastenkombination „Strg“ und „+“ möglich. „Strg“ und „-“ verkleinert die Inhalte, „Strg“ und „0“ stellt den Ursprungszustand wieder her.
  • Logischer Aufbau und Gliederung der Seite
  • Nutzung der Alternativtexte für Bilder
  • Bedienung mit der Tastatur: Mit der Tabulatortaste wird die Navigation ohne Maus ermöglicht. Der angesteuerte Link wird markiert und durch Drücken der Entertaste aktiviert.

Nicht barrierefreie Inhalte

Nachstehend aufgeführte Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Formulare, Broschüren und PDF-Dateien sind derzeit noch nicht alle barrierefrei. Diese werden aber Zug um Zug barrierefrei umgewandelt. Die Mitarbeiter sind beziehungsweise werden entsprechend geschult. Wegen der Menge an Inhalten nimmt dies jedoch einiges an Zeit in Anspruch. Sollten Sie ein Formular oder anderes Dokument benötigen, das noch nicht barrierefrei ist, schreiben Sie uns und wir stellen es Ihnen barrierefrei zur Verfügung.

Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen noch bestehende Barrieren in Bezug auf unsere Website auffallen oder Sie Informationen zu noch nicht barrierefreien Inhalten benötigen, beziehungsweise sollten Sie der Meinung sein, dass Sachverhalte unnötig kompliziert dargestellt werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an presse[at]landkreis-mittelsachsen.de, rufen Sie uns an unter 03731 799-3305 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen beziehungsweise Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.


Durchsetzungsverfahren

Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unter oben genanntem Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die für das Durchsetzungsverfahren zuständige Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen (Durchsetzungsstelle) bei der Sächsischen Staatskanzlei wenden. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich.

Kontakt:

Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Durchsetzungsstelle
Archivstraße 1
01097 Dresden

Telefon: 0351 564 10713
Fax: 0351 564 10999
E-Mail: durchsetzungsstelle@sk.sachsen.de
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de


Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 15. Juli 2020 erstellt und am 14. August 2023 zuletzt aktualisiert.

Den Stand der Barrierefreiheit hat die Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Informationstechnik im Freistaat Sachsen zuletzt am 24. Juli 2023 geprüft.