Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Herausgeber
Landkreis Mittelsachsen
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg
Telefon: +49 (0) 3731 799-3324
Telefax: +49 (0) 3731 799-3322
E-Mail: landrat@landkreis-mittelsachsen.de
Der Landkreis Mittelsachsen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts, vertreten durch:
Landrat Sven Krüger
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Nestbau-Koordinatorin
Frau Helen Bauer
Telefon: +49 (0) 3731 799 14 91
E-Mail: info@nestbau-mittelsachsen.de
Bildquellen: Bianka Behrami; Pixabay
Umsetzung
599Media GmbH
Platz der Oktoberopfer 5
09599 Freiberg
Telefon: +49 (0) 3731 41939-30
Internet: www.599media.de
Anmerkung: Die Angaben dieses Impressums gelten sowohl für die Domain www.nestbau-mittelsachsen.de sowie alle Subdomains der Website als auch aller zu verantworteten Social-Media-Seiten, Webseiten und Plattformen.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben: Disclaimer von eRecht24
Das Impressum gilt auch für folgende Social-Media-Profile:
Facebook: https://www.facebook.com/wirtschaft.in.mittelsachsen/
Instagram: https://www.instagram.com/wirtschaft.mittelsachsen/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/nestbau-zentrale/
© Miriam Sawitzki
© Bianka Behrami
© KoFA
© Foto: BAM
© Helen Bauer
© Maikirschen & Marketing
© Miriam Uhlig
© TeleskopEffekt
© Geilerth GmbH
© Freepik
Fachwerk in Mittelsachsen: Außenansicht des Haupthauses mit Fachwerkfassade des Lindenhofes in Auterwitz in der Gemeinde Zschaitz-Ottewig. Im Vordergrund steht ein blühender Rosenstrauch.
© Foto: Nestbau-Zentrale
© Screenshot Landratsamt
© SAENA
© © Teleskopeffekt GmbH
© Rosskopf + Partner AG
© Miriam Uhlig
© Maikirschen & Marketing
© Maria Sonntag
© © Teleskopeffekt GmbH
© Bianka Behrami
Logo Helmich GmbH
© Garten- und Landschaftsbau Helmich GmbH
© Freepik
© Stadt Burgstädt
© Helen Bauer
© Helen Bauer
© Miriam Sawitzki
© ehrensache.jetzt
© IHK Chemnitz
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Dezentrale Sachsen
© Maikirschen
© Mario Hammer
© ehrenamt.jetzt
© geoENERGIE Konzept GmbH
Kleine Baumeister in Aktion: Projekttag an einer Grundschule innerhalb der Veranstaltungsreihe "Kleine Baumeister": zwei kleine Jungen mit gelben Bauhelmen und Werkzegen werden beim praktischen Tun von Nestbau-Koordinatorin Susan Terpitz angeleitet.
Link
© Bianka Behrami
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Miriam Uhlig
© Nestbau-Zentrale
Die Nestbau-Zentrale Mittelsachsen wird auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin von Projektkoordinatorin Josefine Tzschoppe präsentiert. Am Informationsstand wird sie vom Nestbau-Storch unterstützt.
© Landratsamt Mittelsachsen
© Maikischen
© Mario Hammer
Bildung im Landkreis Mittelsachsen, Studieren, Hochschule Mittweida
Link
© Bianka Behrami
© SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ENERGIE, KLIMASCHUTZ, UMWELT UND LANDWIRTSCHAFT
© Hendrik Jattke
Infos zu Landaufschwung
© Landratsamt Mittelsachsen
© Vrendex
© Helen Bauer
© Maikirschen
© F.I.T. Gerüstbau
© Hüben & Drüben
© Helen Bauer
© Maikirschen
© Maikirschen e.K.
© Josefine Tzschoppe
© Miriam Sawitzki
© Bianka Behrami
© Bianka Behrami
Projekttag "Kleine Baumeister" mit Architekt Dittrich
© Foto: Maikirschen & Marketing
Logo für Circular Rural Regions
© BMWSB
© Archiv Landratsamt Mittelsachsen
© Bianka Behrami
© Berlin-Institut
© Josefine Tzschoppe
© Bianka Behrami
© Katrin Roßner
© Katrin Roßner, Landratsamt Mittelsachsen
© Baumschule Freiberg
© Zukunftszentrum Sachsen
© Miriam Uhlig
Joe Black
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Maikirschen und Marketing e. K.
© Maikirschen & Marketing
© Klosterbezirk Altzella
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Schloss Augustusburg
© Bianka Behrami
Logo der WGF Döbeln
© Wohnungsgenossenschaft "Fortschritt" Döbeln eG
© Nestbau-Zentrale Mittelsachsen
© Maikirschen & Marketing
© Leon Petzold
© Miriam Sawitzki
© Miriam Uhlig
© Maikirschen & Marketing
© Bianka Behrami
© Baumschule Freiberg
© Anja Helbig
Mittelsächsische Kultur gGmbH
© Mittelsächsischen Kultursommer e.V. (MISKUS)
© stock.adobe.com/manbo-photo
© VHS Mittelsachsen
© Miriam Uhlig
© Ziegelhof Architektur Weimar
© Miriam Uhlig
© Miriam Uhlig
Backofen auf dem Dorfplatz
© Bianka Behrami
© Miriam Sawitzki
© Maikirschen & Marketing
© KoFA
© Helen Bauer
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Maikirschen & Marketing
© Helen Bauer
© Bianka Behrami
© Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V.
© Helen Bauer
© Maikirschen & Marketing
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Miriam Sawitzki
© Foto: Miriam Sawitzki
© Lutz Weidler
© Maikirschen & Marketing
© Manuel Dudczig
© Miriam Uhlig
© Miriam Uhlig
© Lutz Weidler
© Regionalmanagement
© Miriam Uhlig
© Maikirschen & Marketing
© Maikirschen e.K.
© Maikirschen e.K.
© Josefine Tzschoppe
© Miriam Sawitzki
© Maikirschen & Marketing
© HS Mittweida
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Maikirschen & Marketing
© Maikirschen & Marketing
© Katrin Haußmann
© Bianka Behrami
© Bianka Behrami
© Maikirschen & Marketing
© Archiv Landratsamt
© Detlev Müller
© Leon Petzold
© Bianka Behrami
© Bianka Behrami
Blick auf den Fachwerkhof in Klosterbuch
© Tilo Schroth
© Maikirschen & Marketing
© Baumschule Freiberg
© Detlev Müller
© Miriam Sawitzki
© Bianka Behrami
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Bianka Behrami
Frühling in Mittelsachsen: rosa blühende Kirschzweige vor einem ländlichen Gebäude
© text & idee
© Baumschule Freiberg
© Bianka Behrami
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Maikirschen & Marketing
© Helen Bauer
© Helen Bauer
© Maikirschen & Marketing
© Helen Bauer
© Thomas Kruse
© Manuel Dudczig
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Mario Hammer
© Helen Bauer
© Miriam Uhlig
© Maikirschen und Marketing e.K.
© Baumschule Freiberg
© Ekaterina Feil
© Lutz Weidler
© Bianka Behrami
© Miriam Uhlig
© Miriam Uhlig
© Maikirschen & Marketing
© HS Mittweida
© Bianka Behrami
© Lena Scheuffler
© Bianka Behrami
© Miriam Uhlig
© Maikirschen & Marketing
© Bianka Behrami
© Nestbauzentrale Mittelsachsen
© Bianka Behrami
© Büro Ziegelhof Architektur, Weimar
© Helen Bauer
© Maikirschen & Marketing
© Miriam Uhlig
© Bianka Behrami
© Maikirschen e.K.
© Büro Ziegelhof Architektur, Weimar
© Helen Bauer
Zimmerer Herr Harnack aus Lunzenau auf den Mittelsächsischen Bautagen
© Maikirschen & Marketing
© Maikirschen & Marketing
Impression von der Nestbau-Veranstaltungsreihe "ländliches Bauen" in der Villa Gückelsberg in Flöha. Eingangsbereich mit Freitreppe und Aufstellern mit Hinweisen auf das "ländliche Bauen" und Aussteller.
© http://www.fotografikart.de/
© Maikirschen & Marketing
Frauenpower:Veranstaltung der Nestbau-Zentrale Mittelsachsen "ländliches Bauen" in der Villa Gückelsberg in Flöha, Projektleiterin Anja helbig (li.), Dr. Sylva Michèle Sternkopf (Sternkopf media) und Projektkoordinatorin Josefine Tzschoppe
© http://www.fotografikart.de/
© Nestbauzentrale Mittelsachsen
© Miriam Uhlig
© Maikirschen & Marketing
© Maikirschen & Marketing
© Maikirschen & Marketing
"Ländliches Bauen" in der Villa Gückelsberg in Flöha: Die Nestbau-Zentrale Mittelsachsen gastierte im jahre 2018 mmit der Veranstaltung "ländliches Bauen" in der Villa Gückelsberg. Das Foto zeigt eine Impression aus dem Inneren des Gebäudes: Besuche
© http://www.fotografikart.de/
© Antranias - Pixabay
© Maikirschen & Marketing
© Maikirschen & Marketing
© Foto: Landratsamt Mittelsachsen
© Maikirschen & Marketing
"Ländliches Bauen" in der Villa Gückelsberg in Flöha
© http://www.fotografikart.de/
© Nestbauzentrale Mittelsachsen