Bildung

vielfältige Bildungsmöglichkeiten - von der frühkindlichen Entwicklung bis zum zweiten Bildungsweg

Für Menschen, die im Landkreis Mittelsachsen bleiben möchten, sind sie ebenso wichtig, wie für diejenigen, die zurückkehren bzw. zuziehen möchten: die Bildungschancen. Mittelsachsen bietet vielfältige Möglichkeiten - angefangen von der frühkindlichen Entwicklung bis hin zum zweiten Bildungsweg. Die Homepage der Nestbau-Zentrale fasst die wichtigsten Informationen innerhalb der Rubriken "Ausbildung", "Studium" sowie "Weiterbildung" zusammen. Für weiterführende Informationen und eine individuelle Beratung stehen Ihnen die Experten des Nestbau-Netzwerks gern zur Verfügung.

Die mittelsächsische Bildungslandschaft punktet mit:

  • 1 Universität, 
  • 1 Hochschule,
  • 14 allgemeinbildenden Förderschulen, 
  • 14 berufsbildenden Einrichtungen,
  • 13 Gymnasien,
  • 29 Oberschulen sowie
  • 73 Grundschulen.