Weiterbildung

Bildungsangebote in Mittelsachsen

Finden Sie die Weiterbildung, die Sie beruflich voranbringt. Erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen und Abschlüsse. Der bildungsmarkt-sachsen.de informiert über Angebote im Freistaat. Speziell für Mittelsachsen gibt es fünf Beratungsstellen, jeweils mit einem speziellen Themenangebot.

Auf dem Sektor der beruflichen Fortbildung bestehen insbesondere im agrarwirtschaftlichen Bereich herausragende Bedingungen. Das Fachschulzentrum Freiberg-Zug mit Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Technik (Landwirtschaft sowie Umwelt und Forstwirtschaft) beziehungsweise Wirtschaft (Landwirtschaft und Hauswirtschaft) genießt in Sachsen ein Alleinstellungsmerkmal.

Logo Bildungsmarkt in Sachsen

Beratungsstellen in Mittelsachsen

Fort- und Berufsbildungsakademie GmbH Brand-Erbisdorf (FBAB)

Die FBAB ist ein professioneller Bildungsdienstleister für die berufliche Erstausbildung und Weiterbildung:

  • Allgemeine Weiterbildung
  • Berufliche Weiterbildung
  • Aufstiegsfortbildung, z.B. Meister/Techniker/Fachwirte
  • Förderung - Allgemein
  • Förderung - Bildungsprämie

Besuchen Sie die Internetseite der Fort- und Berufsbildungsakademie GmbH Brand-Erbisdorf (FBAB).

Mitteldeutsches Fachzentrum Metall und Technik Roßwein GmbH (MFM)

Das MFM ist eine gemeinnützige Fachschule der Deutschen Metallhandwerke:

  • Allgemeine Weiterbildung
  • Berufliche Weiterbildung
  • Aufstiegsfortbildung z.B. Meister/Techniker/Fachwirte
  • Förderung - Bildungsprämie

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des Mitteldeutschen Fachzentrums Metall und Technik Roßwein GmbH (MFM).

Fachschulzentrum Freiberg-Zug

Im Fachschulzentrum Freiberg-Zug stehen die grünen Berufe im Fokus:

  • mehrere Fortbildungsgänge, aktuelle Termine siehe Fortbildungsangebot
  • Erwerb der Ausbildereignung
  • Möglichkeit des zusätzlichen Erwerbs der Fachhochschulreife
  • mehrwöchiges Leitungspraktikum

Weitere Informationen stehen Ihnen auf der Seite des Fachschulzentrum Freiberg-Zug zur Verfügung.

Agentur für Arbeit Chemnitz - Region Südwestsachsen

Seit Januar 2021 bietet die Arbeitsagentur auch Berufsberatung für Erwerbstätige an:

  • individuelle Berufswegplanung
  • berufliche Neu- und Umorientierung
  • Qualifizierung und berufliche Weiterbildung
  • Wiedereinstiegsmöglichkeiten nach Elternzeit oder Pflege
  • Fördermittelsuche

Weitere Informationen erhalten Sie beim Berufsberater Sandro Curth, Telefon: 0371 567-1227 oder E-Mail: Chemnitz.LBB@arbeitsagentur.de.

Industrie- und Handelskammer Chemnitz - Region Mittelsachsen (IHK)

Die IHK Chemnitz bietet Beratungsleistungen zu fast allen Themen der Weiterbildung an:

  • Berufliche Weiterbildung
  • Aufstiegsfortbildung z.B. Meister/Techniker/Fachwirte
  • Förderung - Allgemein

Hier gelangen Sie zur Rubrik Weiterbildung über die Internetseite der Industrie- und Handelskammer Chemnitz.
 

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation