Studium

Studium zwischen Tradition und Moderne

Mit der Hochschule Mittweida und der TU Bergakademie Freiberg hat Mittelsachsen gleich zwei renommierte Studienstandorte zu bieten. Weltweit einmalig ist die Ausrichtung auf eine nachhaltige Rohstoff- und Energiewirtschaft in Freiberg. In Mittweida werden  ingenieur-, medien-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Kompetenzen vermittelt. Überzeugen Sie sich persönlich vom Angebot. 
Die Studienberatungen beantworten alle Fragen rund um das Thema Studium. Diese umfassen beispielsweise Angebote und Studieninhalte, Bedingungen und Voraussetzungen sowie Bewerbungsvorgänge und mögliche Zulassungsverfahren.

Studienberatung der Hochschule Mittweida

Logo Hochschule Mittweida

„Wir bieten Ihnen Informationen rund um das Studium an der Hochschule Mittweida. In unseren Beratungen gehen wir auf Ihre individuellen Fragen ein. Sie erreichen uns per Telefon, WhatsApp, E-Mail, Post oder in unserem Büro auf dem Campus.“

Portrait zeigt einen jungen Mann. Es handelt sich dabei um Max Benda; einen Mitarbeiter der Hochschule Mittweida.

Ansprechpartner
"Studienberatung"

Maximilian Benda

Telefon: +49 (0) 3727 58 13 09

Studienberatung über WhatsApp: +49(0) 151/11542900

E-Mail: studienberatung@hs-mittweida.de

Web: www.studium.hs-mittweida.de

Anschrift: Büro 1-014B | Technikumplatz 17 | 09648 Mittweida

Studienberatung der TU Bergakademie Freiberg

Logo der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

Ansprechpartnerin
"Zentrale Studienberatung"

Maike Baudach

Telefon: +49 (0) 3731 39 3469

E-Mail: Maike.Baudach@zuv.tu-freiberg.de

Web: http://tu-freiberg.de/studienberatung

Anschrift: Prüferstraße 2, 3. OG | 09599 Freiberg

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation