Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
In zahlreichen Veranstaltungsformaten und Projekten möchten wir regionalen Handwerksbetrieben, Planern, Experten und gleichzeitig Bauwilligen und -interessierten rund ums Ländliche Bauen eine Plattform für den regelmäßigen Austausch und das Netzwerken bieten. Durch neue, regionale Kooperationen möchten wir so neues Wertschöpfungspotenzial für mittelsächsische Unternehmen und gleichzeitig ein Servicespektrum für jeden individuellen Nestbauer schaffen.
Wir schaffen Überblick und bieten Orientierung beim Wohnen, Bauen und Sanieren in Mittelsachsen. Wir unterstützen Sie dabei Schritt für Schritt. Erfahren Sie orts-, zeit- und wetterunabhängig mehr über unsere digitalen Angebote.
Die Broschüre gibt einen ersten Überblick, was bei der Auswahl des Grundstücks, beim Bauantrag oder der Bauausführung zu beachten ist. Auch die erneuerbaren Energien und die Bau- und Grünfibel sind Themen.
Im letzten Kapitel werden häufig gestellte fragen beantwortet. Die Broschüre ist online verfügbar. Geduckte Exemplare liegen im Landratsamt in Döbeln und Freiberg aus.
Mittelsachsen ist Modellregion für "Circular Rural Regions". Hier finden Sie Aktuelles zum Pilotprojekt.
Erfahren Sie mehr über die Unternehmen und Handwerksbetriebe aus dem Netzwerk "Ländliches Bauen".
Für alle, die Mittelsachsen neu entdecken oder wieder zurückkommen möchten - wir unterstützen bei jedem Schritt.