Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
So groß wie der Landkreis Mittelsachsen - so groß ist auch seine Vielfalt an kulturellen Angeboten. Hier trifft typisch erzgebirgische Bergbautradition auf geschichtsträchtiges sächsisches Burgenland. Eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ihre Freizeit finden Sie auf den Seiten der Tourismusverbände. Außerdem möchten wir Ihnen die Vereine der Region ans Herz legen. Viele Sportvereine finden Sie in der Mitgliederliste des Kreissportbundes Mittelsachsen. Ausführliche Register aller Vereine erhalten Sie bei den jeweiligen Städten und Gemeinden. Wir vermitteln Sie gerne weiter!
Das in 2023 installierte Projekt "Altzella rockt!" bietet weiterhin einen Überblick über vorhandene Angebote aus den Bereichen Kunst, Kultur und Freizeit in der LEADER-Region Klosterbezirk Altzella.
Aufgabe der Mittelsächsischen Kultur gGmbH ist der Erhalt und die Förderung der kulturellen Infrastruktur im Landkreis Mittelsachsen. Dazu zählt die Durchführung kultureller Projekte und Angebote ebenso wie das Betreiben kultureller Einrichtungen. Zu ihren Geschäftsfeldern zählen beispielsweise die Volkshochschule Mittelsachsen oder der Bus der Fahrbibliothek.
Der Zweckverband Kriebsteintalsperre hat vielfältige Aufgaben. Insbesondere gehören hierzu gemäß seiner Verbandssatzung:
Koordinierung und Förderung des Tourismus im räumlichen Wirkungsbereich:
Der Kreissportbund Mittelsachsen e.V. vertritt rund 400 regionale Sportvereine mit ihren über 45.000 Mitgliedern. Sie suchen eine sportliche Herausforderung und möchten sich über die Freizeitangebote im Bereich "Sport" informieren?
Über die Vereinssuche des KSBM finden Sie ein große Auswahl an Aktivitäten.
Im Koffer schlafen oder doch lieber nach Amerika wandern? Mit Muskelkraft Bahngleise erobern oder im knallgelben Trabi auf der Schiene fahren? Einen echten Supervulkan besteigen oder dem Ritter durch seine Gemächer folgen? Das alles erleben Sie im Rochlitzer Muldental.
In der Region zwischen Chemnitz, Leipzig und Dresden reihen sich die schönsten Sehenswürdigkeiten aneinander wie Perlen an einer Kette. Hier am Fuße des Erzgebirges wechseln sich historische Burgen und Schlösser und alte Klostermauern ab mit dichten Wäldern, klaren Gewässern und grünen Tälern. Tauchen Sie ab in eine abwechslungsreiche Geschichte und genießen die Ruhe fernab vom Alltagsstress.