Neues

Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen - komplex oder als Einzelmaßnahme

15.02.2023 | Kostenfreies Online-Seminar für Bauherren, Bauhandwerker und alle Interessierten am 22. Februar 2023

Diese kostenfreie Online – Informationsveranstaltung wird einen umfangreichen Überblick zu den derzeit möglichen Förderungen bei der Sanierung von Wohngebäuden, aber auch von Nichtwohngebäuden geben. Dabei will die SAENA darauf eingehen, welche Anforderungen die Fördermittelgeber dafür formuliert haben und wie diese baulich umsetzbar sind. Das Seminar ist als Hilfestellung für Gebäudeeigentümer, Bauherren sowie Architekten, Planer und Handwerker gedacht, die Komplettsanierungen von Gebäuden oder nur Einzelmaßnahmen, wie die Erneuerung einer Heizungsanlage planen bzw. umsetzen möchten.

 

Das Online-Seminar der Sächsischen Energieagentur findet am 22. Februar 2023 von 17-18:30 Uhr statt. Fragen an die Experten sind ausdrücklich erwünscht.

 

Anmeldung unter:

www.saena.de/veranstaltungen.

 

Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH ist das unabhängige Beratungs-, Informations-, und Kompetenzzentrum zu den Themen erneuerbare Energien, zukunftsfähige Energieversorgung, Energieeffizienz und effiziente Mobilität. Gesellschafter sind der Freistaat Sachsen und die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB). Sie dient als sachsenweite Anlaufstelle für alle handelnden Personen und Institutionen im Bereich Energie und Klimaschutz.

 

* Hinweis zur sprachlichen Regelung

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit wird auf die Anwendung der geschlechtergerechten Sprache verzichtet. Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten für alle Geschlechtsidentitäten


Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation