Neues

Netzwerktreffen für Gründer und Gründungswillige in Freiberg

10.06.2022 | Am 5. Juli 2022 lädt das "Gründerökosystem Mittelsachsen" ab 15:30 Uhr zum Sommerfest, mit dabei das Team der Nestbau-Zentrale.

Das Gründerökosystem Mittelsachsen setzt sich aus einem Netzwerk verschiedener regionaler Akteure wie Beratern, Unterstützern, Investoren, Mentoren sowie bereits am Markt bestehenden Start-Ups und Unternehmen zusammen. Ein Gruppe mittelsächsischer Wirtschaftsförderungseinrichtungen hat sich zusammengetan, um dieses Angebot zu bündeln, zu vergrößern und das Netzwerk weiter auszubauen, um das gründerfreundliche Klima im Landkreis künftig zu stärken. Ziel dieses Projektes ist es, Start-Ups und GründerInnen im Raum Mittelsachsen Wege zu eröffnen, ihre Ideen zu verwirklichen und sich erfolgreich am Markt zu etablieren.

Neben einem digitalen Marktplatz für GründerInnen, Start-ups, etablierte Unternehmen, Inverstoren und Wirtschaftsförderern organisieret das Gründerökosystem auch Business Visits zur Vernetzung von Start-ups und regionalen Unternehmen sowie Design Thinking Workshops zur spielerischen Sensibilisierung von SchülerInnen für die Startup-Welt.

Um Gründern und Interessierten die Möglichkeit des persönlichen Netzwerkens und des gegenseitigen Austauschs nach langer Pause wieder zu eröffnen, lädt das Projektteam am 5. Juli 2022 zum Sommerfest nach Freiberg ein. Ab 15:30 Uhr werden sich neben Grill und Eisstand auch die einzelnen Projektpartner und weitere Unterstützer präsentieren und mit offenem Ohr und guten Tipps zur Seite stehen.

Mit dabei sind u. a.:

  • futureSAX – die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  • SAB Sächsische Aufbaubank - Förderbank
  • das Gründernetzwerk SAXEED an der TU Bergakademie Freiberg
  • Landkreis Mittelsachsen
  • Silberstadt Freiberg
  • Nestbau-Zentrale Mittelsachsen
  • FOUNDress – Be your vision!
  • IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen
  • Handwerkskammer Chemnitz

Bei Interesse wird um eine Anmeldung vorab per E-Mail gebeten.

Ihr Kontakt:

Romy Lages
Projektleitung

Tel: 03731 7980 232
Mail: lages@gizef.de
Internet: www.gruenden-in-mittelsachsen.de

Das Projekt "Gründerökosystem Mittelsachsen" entstand vor dem Hintergrund des Modellvorhabens „Best Practice Gründer Gründerökosysteme in den neuen Bundesländern“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, welches das Ziel des Ausbaus und die Stärkung von Gründernetzwerken in den neuen Bundesländern verfolgt. Es wird aus den Mittel desselbigen Bundesministeriums gefördert.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation