Persönliches

Die Lebenshaltungskosten- Worauf Sie sich einstellen sollten

Die Lebenshaltungskosten in Sachsen gehören europaweit zu den günstigsten. Damit Sie sich eine Vorstellung davon machen können, was auf Sie zukommt, ist im Folgenden ein Beispiel aufgeführt. Hier sollten Sie jedoch beachten, dass es sich nur um Richtwerte handelt und die persönlichen Finanzen auch vom Einkommen, Ausgaben und individuellen Bedürfnissen abhängen.

Als Beispiel der Handwerksberuf "Tischler"

In der Ausbildung im ersten Lehrjahr verdient ein Tischler-Azubi zwischen 480 und 550 Euro monatlich. In den darauffolgenden Lehrjahren steigert sich der Verdienst um zirka 80 bis 120 Euro. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre.

Folgende Ausgaben sollten Auszubildende einkalkulieren:

  • Kosten für Miete/Wohnen
  • Wohnungsausstattung/Haushalt
  • Transport
  • Lebensmittel
  • Bekleidung
  • Gesundheitspflege
  • Verträge für Mobilfunk/TV/Internet
  • Freizeit/Hobbys/Unterhaltung

Es gibt darüber hinaus verschiedene staatliche Förderungen, die man beantragen kann. Dazu zählt die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) von der Bundesagentur für Arbeit, die man für eine duale Ausbildung (also eine Ausbildung mit Praxisbetrieb und Schule) erhalten kann. Des Weiteren kann man finanzielle Unterstützung für Unterkunftskosten oder Fahrten zwischen der Wohnung und der Berufsschule beantragen. Dafür gibt es in Deutschland unterschiedliche gesetzliche Regelungen. 

Als gelernter Facharbeiter

Als ausgelernter Tischler liegt die Vergütung bei ca. 2.200-2.500 € (brutto) monatlich. Brutto bedeutet, dass von diesem Gehalt noch Sozialabgaben geleistet werden müssen. Darüber hinaus entrichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer sogenannte Lohnnebenkosten.

Zu diesen gehören:

  • die gesetzliche Krankenversicherung
  • die Arbeitslosenversicherung
  • die Renten- und Pflegeversicherung.

Diese Abgaben werden beim Arbeitnehmer direkt vom Bruttoarbeitslohn abgezogen. Ausgezahlt bekommt der Arbeitnehmer den sogenannten Nettoarbeitslohn.

Auf einen ausgelernten, allein wohnenden  Facharbeiter kommen beispielsweise folgende Kosten zu:

  • Versicherungen, wie zum Beispiel Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung
  • Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung sowie Sprit/Tanken (sobald ein Kraftfahrzeug unterhalten wird), -Lebenshaltungskosten (für Essen, Trinken und Einkäufe)
  • Miete und Mietnebenkosten
  • Hobbies
  • Sparverträge (z.B. Fonds, Bausparen)
  • Beiträge zur Altersvorsorge
  • Versicherungen
  • Kontoführungs- und Depotgebühren

Angaben ohne Gewähr.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Nestbau-Zentrale Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation